Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin  

Fressnapf und VITA e.V. Assistenzhunde setzen ihre Partnerschaft fort.

(tm) Botengänge, Kuscheleinheiten und Glücksmomente: Mit der Therapiehündin Audrey haben vor allem Senioren mit kognitiven Einschränkungen im Kurstift Bad Homburg eine ganz besondere Begleiterin an ihrer Seite. Jana Ina Zarrella, Botschafterin der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“, war im Kurstift zu Gast und hat erlebt, welchen Einfluss Audrey auf die Lebensqualität der Bewohner hat.



Hunde sind die treuesten Begleiter des Menschen – das gilt ganz besonders für Assistenz- und Therapiehunde. Wie wichtig die Arbeit dieser Tiere ist, davon hat sich die TV-Moderatorin und leidenschaftliche Tierschützerin Jana Ina Zarrella selbst ein Bild gemacht. Im Jahr 2019 spendete die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ mehr als 100.000 Euro an den gemeinnützigen Verein „VITA e.V. Assistenzhunde“, der Menschen mit Behinderung tierische Helfer und Begleiter zur Seite stellt: zum Beispiel Therapiehündin Audrey im Kurstift Bad Homburg. Und auch im letzten Jahr hat Fressnapf die Arbeit des Vereins mit über 110.000 Euro unterstützt.



Audrey erleichtert Senioren, vor allem, wenn dementielle Erkrankungen vorliegen, den Alltag. Sie schenkt ihnen Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten und holt sie immer wieder in die Realität zurück – und sei es nur für einen kurzen Moment. Audreys Ausbildung durch VITA begann bereits als Welpe, finanziert durch die Spenden der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“. Im Alter von rund 10 Wochen zog sie bei ihre Patin Andrea ein.



Von Andrea lernte sie auf spielerische Art und Weise den angstfreien Umgang mit Alltagssituationen und die Grundregeln in Sachen Hundebenimm. Schon früh hatte sie erste vorsichtige und liebevolle Kontakte mit den Bewohnern im Kurstift. Über die Jahre ist sie zu einer Therapeutin auf vier Pfoten geworden. Die Hündin verbringt Zeit mit den Bewohnern, begegnet ihnen mit viel Geduld und wahrhaft tierischem Einfühlungsvermögen. Sogar kleine Botengänge kann sie erledigen.



Das Besondere an Audrey: Im Gegensatz zu Assistenzhunden kümmert sie sich als Hündin für tiergestützte Intervention nicht um eine bestimmte Person, sondern ist für alle Senioren im Kurstift gleichermaßen da. Für diese Menschen ist sie eine wertvolle Begleiterin – das hat Jana Ina Zarrella mit eigenen Augen gesehen: „Die Arbeit, die Audrey macht, könnte kein Mensch übernehmen. Das ist einfach eine ganz besondere Verbindung, die nur ein Hund wie Audrey aufbauen kann. Deshalb ist es wichtig, dass wir Vereine wie VITA weiterhin unterstützen.“



Diese besondere Verbindung, wie Audrey sie zu den Bewohnern im Kurstift aufgebaut hat, wäre ohne die Arbeit von Vereinen wie VITA nicht möglich. Durch ihre spezielle Ausbildung ist sie für die Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven Einschränkungen geschult. Die Ausbildung zum Therapiehund ist langwierig, kostenintensiv und wird nicht öffentlich gefördert, daher ist der Verein auf Spenden angewiesen.



Mit der Kundenspendenaktion von Fressnapf konnte der europäische Marktführer für Heimtierbedarf gemeinsam mit seiner Kundschaft die Ausbildung von Audrey finanzieren. Theresa Spenrath, verantwortliche Mitarbeiterin der Initiative „tierisch engagiert“, würdigt die Spendenbereitschaft der Fressnapf-Kundschaft und betont die Bedeutung der Arbeit von Vereinen wie VITA:



„Wer hier zu Besuch ist, sieht sofort: Audrey ist im Kurstift unverzichtbar. Dass sie ausgebildet werden konnte, verdanken wir unseren Kundinnen und Kunden. Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die sich mit ihrer Spende daran beteiligt haben. Wir bei Fressnapf wissen: Die Freundschaft zwischen Mensch und Tier lässt sich durch nichts anderes ersetzen. Deshalb sind wir stolz darauf, Vereine wie VITA e.V. Assistenzhunde bei ihrer Arbeit zu fördern.“



Fressnapf unterstützt VITA bei der Ausbildung von Assistenzhunden und macht im Rahmen verschiedener Aktionen auf das besondere Engagement von Gründerin Tatjana Kreidler und ihren Mitstreitern aufmerksam. Auch in diesem Jahr können Tierfreunde ab Oktober deutschlandweit gemeinsam mit Fressnapf VITA und die Ausbildung von Assistenzhunden durch den Kauf eines Spendenanhängers im Fressnapf-Markt oder im Online-Shop unterstützen: Pro verkauftem Anhänger spendet Fressnapf 1,70 Euro an gemeinnützige Organisationen, die sich für den Tierschutz einsetzen.





Das könnte Sie auch interessieren:

Ostern in der Arche Warder

KALISTO-Tierpark feiert 4-jähriges Jubiläum und erweitert sein Angebot

Großes Jubiläum: 160 Jahre im Herzen von Hannover





Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin