• Tipps
  • Startseite
  • Zoos & Tiergärten
    • Tiergarten Hellabrunn
    • Wilhelma Stuttgart
    • Zoo Görlitz
    • Tiergarten Nürnberg
    • Allwetterzoo Münster
    • Zoo Düsseldorf
    • Tierpark Berlin
    • ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
    • Zoo Neuwied
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Tierpark Chemnitz
    • Zoo Landau
    • Zoo Douisburg
    • Kölner Zoo
    • Tierpark Dessau
    • Tierpark Nordhorn
    • Zoo Heidelberg
    • Tiergarten Kleve
    • Zoopark Erfurt
    • Zoo Duisburg
    • Wildpark Lüneburger Heide
    • Zoo Berlin
    • Tierpark Hagenbeck
    • Zoo Leipzig
    • Tier- und Freizeitpark Thüle
    • Affenberg Salem
    • Neunkircher Zoo
    • Arche Warder
    • Wingster Waldzoo
    • Zoo Osnabrück
    • Kalisto-Tierpark
    • Tierpark Weeze
    • Weltvogelpark Walsrode
    • Wildpark „Alte Fasanerie“
    • Tierpark Herborn
    • Zoo Dortmund
    • Jaderpark
    • Zoo am Meer Bremerhaven
    • Zoo Augsburg
    • Tiergarten Mönchengladbach
    • Tierpark Gera
    • Zoo Frankfurt
    • Zoo Vivarium
    • Safarilands Stukenbrock
  • Kinder
  • Nachrichten
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Tipps
  • Startseite
  • Zoos & Tiergärten
    • Tiergarten Hellabrunn
    • Wilhelma Stuttgart
    • Zoo Görlitz
    • Tiergarten Nürnberg
    • Allwetterzoo Münster
    • Zoo Düsseldorf
    • Tierpark Berlin
    • ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
    • Zoo Neuwied
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Tierpark Chemnitz
    • Zoo Landau
    • Zoo Douisburg
    • Kölner Zoo
    • Tierpark Dessau
    • Tierpark Nordhorn
    • Zoo Heidelberg
    • Tiergarten Kleve
    • Zoopark Erfurt
    • Zoo Duisburg
    • Wildpark Lüneburger Heide
    • Zoo Berlin
    • Tierpark Hagenbeck
    • Zoo Leipzig
    • Tier- und Freizeitpark Thüle
    • Affenberg Salem
    • Neunkircher Zoo
    • Arche Warder
    • Wingster Waldzoo
    • Zoo Osnabrück
    • Kalisto-Tierpark
    • Tierpark Weeze
    • Weltvogelpark Walsrode
    • Wildpark „Alte Fasanerie“
    • Tierpark Herborn
    • Zoo Dortmund
    • Jaderpark
    • Zoo am Meer Bremerhaven
    • Zoo Augsburg
    • Tiergarten Mönchengladbach
    • Tierpark Gera
    • Zoo Frankfurt
    • Zoo Vivarium
    • Safarilands Stukenbrock
  • Kinder
  • Nachrichten
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Facebook
  • 60 Jahre Delfinarium: Zoo Duisburg feiert Jubiläum
  • Pferde-Feriencamps im Juli & August 2025
  • Sommerferien im Tierpark: Witzig und bärenstark
  • Großer Kindertag mit Imkertag und Stofftierklinik im Tierpark
  • Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
  • Kostenlos in den Zoo: Am Samstag ist Familientag
  • Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
  • Große Sorge um Elefanten-Jungbullen „Otto“ in Hellabrunn
  • Wer quält seit Monaten Kater Lino? – Belohnung von 500 Euro ausgelobt!
  • Schafe ohne erforderliche Betäubung geschlachtet

Wald-Familien- und Schlangenthemen-Tag im Wildpark „Alte Fasanerie“

Redaktion
03. Mai 2025
Am Samstag, 10. Mai 2025, gibt es gleich zwei Highlights für große und kleine Naturinteressierte und Wald-Entdecker im Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau.

Von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr bieten HessenForst und der Lernort Natur des Jandesjagdverbandes spannende Mitmach- und Rätsel-Stationen auf der Festwiese des Wildparks an. Hier heißt es spielerisch und mit Spaß, Quiz-Aufgaben zu unseren heimischen Wildtieren und zu unserem Wald lösen. Für‘s Mitmachen gibt es kleine Give-aways. Wer alle Aufgaben richtig beantwortet, hat bei einer Verlosung und einem Gewinnspiel Chancen auf schöne Preise.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Ab 14:00 Uhr lädt der Förderverein des Wildparks gemeinsam mit dem Biologen und Schlangen-Experten Dr. Philipp Berg zusätzlich zum Schlangen-Themen-Tag ein. Der Fachmann startet um 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr mit Vorträgen zu den faszinierenden Kriechtieren im Gerhard-Schulz-Haus.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Der Förderverein bietet begleitend von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kaffee und Kuchen sowie schöne Wildpark-Artikel zum Verkauf an.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Anmeldungen für die Veranstaltungen sind nicht erforderlich. Es gelten die normalen Wildpark-Eintrittspreise wie 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, Familienticket für 22 Euro und Inhaber von Jahreskarten sind frei.

2024 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen


Das könnte Sie auch interessieren:

60 Jahre Delfinarium: Zoo Duisburg feiert Jubiläum

weiterlesen

Pferde-Feriencamps im Juli & August 2025

weiterlesen

Sommerferien im Tierpark: Witzig und bärenstark

weiterlesen



Neues vom Wildpark „Alte Fasanerie“

Redaktion
13. April 2025
Am Ostermontag kommt der Osterhase in den HessenForst - Forstamt Hanau-Wolfgang betriebenen Wildpark.

Klappern gehört zum Handwerk!
Gegenüber 2024 mit acht Brutpaaren im Wildpark „Alte Fasanerie“ hat sich der Brutpaarbestand des Weißstorchs im Jahr 2025 auf 14 Paare fast verdoppelt. Nach Gelnhausen-Meerholz und Niederrodenbach beherbergt der Wildpark „Alte Fasanerie“ nunmehr die drittgrößte Weißstorchenbrutkolonie im Main-Kinzig-Kreis.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Osterlämmer
Pünktlich zum Fest sind bei den Moorschnucken die ersten Lämmchen angekommen. Anfang Februar 2025 sind die ersten vier Moorschnucken in den Wildpark „Alte Fasanerie“ gezogen. „Moorle“, „Schnucki“, „Wölkchen“ und „Flöckchen“ haben sich im ehemaligen Wildschweingatter gut eingelebt.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Kürzlich hat „Moorle“ Zwillinge zur Welt gebracht. Die Sonntagskinder entwickeln sich bei diesem Wetter prächtig. Mutter und Lämmer sind wohlauf und trotz des großen Geheges für die Besucher gut zu beobachten. Schnuckis Nachwuchs sollte sich ebenfalls in den nächsten Tagen einstellen und für noch mehr Action sorgen.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Moorschnucken zählen zu den extrem gefährdeten Nutztierrassen. Sie sind robust, anpassungsfähig, Wetter unempfindlich, anspruchslos im Futter und haben trotzdem eine gute Milchleistung. Sie stammen aus den Marschgebieten Norddeutschlands.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


Die Moorschnucke wird von der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen) als stark gefährdet eingestuft. Der Wildpark „Alte Fasanerie“ freut sich darüber, dass er mit den zwei neuen Erdenbürgern ein kleines bisschen zum Erhalt dieser Rasse und ihren Genen beitragen kann.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Achtung Tierarzt im Einsatz
Die Rinder, Schafe und Ziegen im Hessenforst wurden gegen die Blauzungenkrankheit geimpft. Die Aktion ist noch nicht abgeschlossen. Die Tierpfleger hoffen, dass Ende April 2025 alle Rinder, Schafe und Ziegen einen ausreichenden Schutz haben.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Nikolausi? – Nein: Osterhasi kommt!
Nicht vergessen: Am Ostermontag, 21. April 2025, ist der Osterhase zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr im Park unterwegs und verteilt Leckereien.

2024 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen


Das könnte Sie auch interessieren:

60 Jahre Delfinarium: Zoo Duisburg feiert Jubiläum

weiterlesen

Pferde-Feriencamps im Juli & August 2025

weiterlesen

Sommerferien im Tierpark: Witzig und bärenstark

weiterlesen



Große Trauer um beliebten Eigenbrötler

Redaktion
24. Januar 2025

Der europäische Wolf „Gunther“ ist überraschend im Wildpark gestorben. 

Schweren Herzens teilt der Wildpark „Alte Fasanerie“ des Hessenforstes mit, dass der Europäische Wolf Gunther am Dienstagmorgen, 21. Januar 2025, völlig unerwartet verstorben ist.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Gunther kam im Jahr 2015 gemeinsam mit seinen Brüdern Richard und Tristan aus dem Wildpark „Schloss Tambach“ als junges Wölfchen in den Wildpark „Alte Fasanerie“. Von Anfang an war er ein besonderer Teil der Tiergemeinschaft.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Im Laufe der Jahre entwickelte Gunther eine einzigartige Wolfspersönlichkeit. Nach dem Tod seines Bruders Tristan war es ihm leider nicht mehr möglich, mit anderen Wölfen friedlich zu interagieren. Von da an lebte er lieber allein in seinem Gehege.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Trotz seiner Einsamkeit fand Gunther seinen Frieden und streifte als „lonely wolf“ durch sein großes Gehege. Er war ein Eremit, der die Stille und Einsamkeit genoss – eine eher untypische Eigenschaft für einen Wolf, der normalerweise im Rudel lebt.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


Gunther wird den Tierpflegern sehr fehlen. Sein eigenbrötlerisches Wesen und seine eigenwillige Art haben nicht nur ihre Herzen, sondern auch die vieler Besucher berührt. „Wir werden die Erinnerung an ihn lebendig halten“, so eine Sprecherin des Forstamtes Hanau-Wolfgang.

2024 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen


Das könnte Sie auch interessieren:

60 Jahre Delfinarium: Zoo Duisburg feiert Jubiläum

weiterlesen

Pferde-Feriencamps im Juli & August 2025

weiterlesen

Sommerferien im Tierpark: Witzig und bärenstark

weiterlesen


Abschied von Monja: Das Ende einer Ära

Redaktion
15. Oktober 2024
Eine mit der Flasche aufgezogene Tundrawölfin ist über die Regenbogenbrücke gegangen.

Am Donnerstagabend, 10. Oktober 2024, musste sich Wildbiologin Marion Ebel schweren Herzens von ‚Monja‘ verabschieden, der letzten Tundrawölfin im Wildpark „Alte Fasanerie“, die sie mit der Flasche großgezogen hat.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Monja wurde 13,5 Jahre alt und ist letzte Woche friedlich eingeschlafen. Mit ihrem Tod endet eine Ära, die mit der Handaufzucht von ‚Ayla‘, ‚Scott‘ und ‚Khan‘ im Jahr 2004 begann.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die ersten Wölfe Marion Ebel damals aus dem Zoo in Stralsund. Sie waren gerade einmal 10 Tage alt, als sie auf einer Matratze im Infozentrum des Wildparks aufgepäppelt wurden. Die drei Wölfe prägten sich auf die Wildbiologin ein und wurden durch ihr faszinierendes Wolfsheulen schnell zu einer Attraktion für die Besucher.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Im Jahr 2011 kamen dann ‚Monja‘, ‚Inuq‘ und ‚Aslan‘ aus dem Wildpark in Rheinböllen in die „Alte Fasanerie“. Nachdem die Wölfe zur Familie stießen, waren sie ebenfalls auf die die Wildbiologin geprägt. So wurde das Rudel aus sechs Wölfen komplett, und gemeinsam heulten sie am Abend in die Dämmerung hinein.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


‚Monja‘ war eine zarte, aber zähe Wölfin. Sie war stets zurückhaltend und forderte nur wenig Aufmerksamkeit – auch von ihrer Bezugsperson Marion Ebel. Dennoch ging Monja ihren eigenen Weg und führte ihr Rudel mit Ruhe und Entschlossenheit.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Nach Inuqs und Aslans Tod wurde Monja zur letzten Überlebenden ihres Rudels. Die Einsamkeit fiel ihr schwer, und so entschied sich die Wildbiologin, drei neue Tundrawölfe zu holen. Monja blühte auf, als sie die drei Kleinen unter ihre Obhut nahm, und zeigte ihre mütterliche Seite mit Hingabe und Liebe. Leider konnte zu Marion Ebel nicht dieselbe Nähe aufgebaut werden, wie sie sie zuvor mit den handaufgezogenen Wölfen erlebt hatte.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Das Alter und die Verantwortung für die Jungen forderten ihren Tribut. Monja kämpfte bis zum Schluss, doch letztendlich musste die Ebel schweren Herzens eine Entscheidung treffen, um der Wölfin weiteres Leid zu ersparen. Ihr Tod erfüllt Ebel mit tiefer Trauer, aber auch mit unendlicher Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, die Liebe und das Vertrauen, das sie entgegengebracht hat.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Mit Monjas Abschied schließt sich das Kapitel der von der Wildbiologin großgezogenen Tundrawölfe. Monja, Ayla, Scott, Khan, Inuq und Aslan haben ihr viele wertvolle Lektionen beigebracht und sie gelehrt, dass gegenseitiger Respekt die Basis für ein erfülltes zusammenleben ist. Diese Erinnerungen wird Ebel stets in Ehren halten.

2024 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen


Das könnte Sie auch interessieren:

60 Jahre Delfinarium: Zoo Duisburg feiert Jubiläum

weiterlesen

Pferde-Feriencamps im Juli & August 2025

weiterlesen

Sommerferien im Tierpark: Witzig und bärenstark

weiterlesen


Auftakt zur Hirschbrunft startet in der „Alten Fasanerie“

Redaktion
31. August 2024
Die Rothirsche im Wildpark in Hanau geraten langsam in Paarungsstimmung.

Der September ist der „Hirschmonat“ im Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau in Hessen. Das Rotwildrudel gerät langsam in Liebesrausch. Naturinteressierte können für die nächsten Wochen bei günstiger Witterung bis in den Oktober hinein Zeugen eines beeindruckenden Naturschauspiels werden.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Den ganzen September über bietet das Wildpark-Team Abendführungen für Erwachsene zu den Rothirschen an. Die Auftaktveranstaltung findet mit dem Fördervereinsmitglied, Jäger und Hirschexperten Heinz Ross und Försterin Sabine Scholl am Mittwoch, 4. September 2024 von 17:45 Uhr bis etwa 19:15 Uhr statt.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Fachleute sprechen auch von der „Brunft“, wenn es um die Paarungszeit der Hirsche im Herbst geht. Der Anstieg männlicher Hormone bewirkt bei den Hirschmännern des Wildparks einen Verhaltens- und Sinneswandel. Jetzt gilt: „Es kann nur einen Platzhirsch geben!“.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Der stärkste Hirsch kann seine Gene weitergeben und Vater der Hirschkälber werden, die dann im nächsten Frühjahr im Wildpark geboren werden. Während die Rothirschgemeinschaft das ganze Jahr über recht friedlich und harmonisch wirkt, steigt im Herbst der Konkurrenzdruck um die Hirschkühe der „Alten Fasanerie“.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


Lautstarke Brunftrufe (in der Fachsprache auch „röhren“ genannt) und beeindruckendes Imponiergehabe bis hin zu ausgedehnten Brunftkämpfen gleichstarker Gegner spielen sich nun vor den Augen der Wildparkbesucherinnen und -besucher ab.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Wer außer Augen und Ohren auch noch seine Nase aktiviert, kann das Paarungsspektakel auch geruchlich wahrnehmen, denn alle möglichen Drüsen der Hirsche sind jetzt auf volle Produktion eingerichtet; ein würziger Geruch liegt in der Luft, der vor allem auf die Hirschkühe erotisierend wirkt.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Welcher Hirsch dieses Jahr „das Rennen“ um die Hirschdamen in der „Alten Fasanerie“ gewinnen wird, ist noch völlig offen. Zwei ernstzunehmende Konkurrenten kommen als heiße Anwärter in Frage. Friedel gilt als absoluter Favorit, könnte aber von Hirsch Gunwald oder Jungspund Loki „im Ringen“ besiegt werden.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die Rothirschbrunft ist witterungsabhängig und kann sich bei günstiger Witterung bis weit in den Oktober hineinziehen. Häufig findet im November noch einmal eine Nachbrunft statt.
Fachkundige Rotwildführungen für naturinteressierte Erwachsene bietet das Wildpark-Team noch am Freitag, 13. September 2024, Freitag, 20. September 2024, und Freitag, 27. September 2024, an. Die Abendführungen starten pünktlich vor Kassenschluss um 17:45 Uhr an Eingang 1 (Haupteingang) und dauern rund eineinhalb Stunden.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Für Familien mit Kindern veranstalten der Förderverein des Wildparks und HessenForst am Samstag, 28. September von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Hirschthemennachmittag mit Hirschbastel- und Rätselstand und einer Führung. Anmeldungen für die Veranstaltungen sind nicht erforderlich. Bei starkem Dauerregen oder Unwetter finden die Brunftführungen nicht statt.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Es gilt der normale Wildparkeintritt für alle Hirschveranstaltungen: 8 Euro für Erwachsene; 4 Euro für Kinder, beziehungsweise 22 Euro für Familien. Jahreskarteninhaber sind frei.

 
2024 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen


Das könnte Sie auch interessieren:

60 Jahre Delfinarium: Zoo Duisburg feiert Jubiläum

weiterlesen

Pferde-Feriencamps im Juli & August 2025

weiterlesen

Sommerferien im Tierpark: Witzig und bärenstark

weiterlesen



Interessanter Themennachmittag mit dem Förderverein

Redaktion
14. Juni 2024
Schlangenexperte zu Gast im Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau. 

Am Samstag, 22. Juni 2024, dreht sich beim Themennachmittag des Fördervereins Wildpark von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr alles um die faszinierenden Reptilien in der „Alten Fasanerie“ in Hanau.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Zu Gast ist der Biologe und Schlangenexperte Philipp Berg in Begleitung einer ungiftigen Kornnatter. Bei zwei Vorträgen mit Start um 14:15 Uhr und 15:45 Uhr stellt er die Lebensweise und die Anpassungsmechanismen der spannenden Kriechtiere vor.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Eine einmalige Gelegenheit, Angst und Scheu vor Schlangen abzubauen und die Reptilien besser kennen zu lernen. Die engagierten Mitglieder des Fördervereins bieten im Gerhard-Schulz-Haus beliebte Artikel aus ihrem Shop an und sorgen mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Anmeldungen für den Themennachmittag sind nicht erforderlich. Der Wildparkeintritt beträgt 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder beziehungsweise 22 Euro für Familien. Der Eintritt für Jahreskarteninhaber ist frei.

2025 - Tierisches Magazin - IM TEXT


Bei Fragen steht Ihnen der Wildpark per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

2024 - Freizeitpark-Magazin - FOOTER


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen


Das könnte Sie auch interessieren:

60 Jahre Delfinarium: Zoo Duisburg feiert Jubiläum

weiterlesen

Pferde-Feriencamps im Juli & August 2025

weiterlesen

Sommerferien im Tierpark: Witzig und bärenstark

weiterlesen



Logo

Copyright © 2023-2025 by M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis