Ein Nordamerikanische Baumstachler ist im Zoo Vivarium eingezogen. 

Im Zoo Vivarium in Darmstadt lebt seit Kurzem ein Nordamerikanischer Baumstachler. Dieser stammt aus der Zucht des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde und teilt sich das Gehege mit den ebenfalls aus Nordamerika stammenden Wildtruthühnern.



Nordamerikanische Baumstachler werden auch Urson genannt. Sie ähneln äußerlich einem Stachelschwein, klettern aber langsam wie ein Binturong und sind dämmerungs- beziehungsweise nachtaktiv. Die Tiere sind entsprechend einem Großteil der amerikanischen Nagetiere mit den Meerschweinchenartigen verwandt.



In Amerika gibt es Baumstachler mehrerer Arten; Heimat des Nordamerikanischen Baumstachlers sind die westlichen und nördlichen Staaten der USA, Kanada sowie Alaska.





Das könnte Sie auch interessieren:

Besuch bei alten Verwandten

Wer hat den Rotmilan getötet?

60 Jahre Delfinarium: Zoo Duisburg feiert Jubiläum