Von 15. Februar 2025, bis 2. März 2025, wartet der Zoo Leipzig mit
einem abwechslungsreichen Winterferienprogramm für die ganze Familie auf.
Das Silvesterbaby von Schimpansenweibchen Kisha (20) hat einen
Namen: Evelyn. Die Namensfindung und Abstimmung fanden in alter Tradition
gemeinsam mit den Mitarbeitern des Max-Planck-Institutes für Evolutionäre
Anthropologie statt. Die Taufe vollzogen die Tierpfleger der Menschenaffenanlage
Pongoland heute Morgen zur Frühstücksfütterung mit einer Extraportion Joghurt,
die genüsslich von allen verspeist wurde.
„Es ist schön zu sehen, wie sich Kishas Tochter in den letzten Wochen entwickelt hat und wie interessiert sie schon an ihre Umgebung ist, der Kopf dreht sich ständig in alle Richtungen. Auch zeigt sich Kisha recht entspannt gegenüber den anderen Gruppenmitglieder, wenn dieser Kontakt mit ihrer Tochter aufnehmen und sie lässt es auch zu, dass sie Evelyn für einen kurzen Moment umhertragen, das ist ein schöner Vertrauensbeweis“, zeigt sich Bereichsleiter Daniel Geissler zufrieden.
Für den Zoo Leipzig ist es der zweite Zuchterfolgt bei den Westafrikanischen Schimpansen (Pan Troglodytes verus) innerhalb eines Jahres. Im Juni 2024 kam Martin (4. Juni 2024), der Sohn von Schimpansenweibchen Changa (19), zur Welt. Im Vergleich zu Evelyn hat Martin einen deutlichen Entwicklungsvorsprung. Er übt sich bereits im Hangeln an den Seilen und fängt an, mit den Jungen aktiv in Kontakt zu treten und zu spielen. Es werden jedoch noch ein paar Monate vergehen, bis Martin und Evelyn gemeinsam unter den wachsamen Augen ihrer Mütter spielen. Aber schon heute können sich die Besucher und Besucherinnen auf dieses Miteinander freuen.
Außerdem gibt es für Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren ein spezielles Ferienprogramm: Im Rahmen der Zoo-Ferienkids können junge Entdecker auf einer fünftägigen Reise den Zoo kennenlernen und spannende Erlebnisse sammeln. Es gibt noch wenige Restplätz.
Wer sich während der Winterferien sportlich betätigen möchte, ist auf der Schlittschuhbahn im Konzertgarten genau richtig. Dort können täglich ab 13:00 Uhr und am Wochenende ab 12:00 Uhr Pirouetten gedreht werden bevor Netzmuränen im Ringbecken des Aquariums, Mähnenwölfe in der Pampa oder Rotschildgiraffen in der Savanne beobachtet werden. Für alle, die mehr über die Tiere und ihre Lebensräume erfahren möchten, wird ein vielfältiges Touren-Potpourri angeboten: Winterferientour, Kulissenblick Aquarium, Löwen-Tour, Tour mit Fütterung, Regenwald-Expedition und Abendtouren. Alle Touren können ab sofort gebucht werden. Das komplette Winterferien-Programm ist unter Zauberhafte Winterferien auf der Internetseite des Zoos einsehbar.
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Ostern in der Arche Warder
weiterlesenKALISTO-Tierpark feiert 4-jähriges Jubiläum und erweitert sein Angebot
weiterlesenGroßes Jubiläum: 160 Jahre im Herzen von Hannover
weiterlesen