Am Donnerstagabend, 10. Oktober 2024, musste sich Wildbiologin Marion Ebel schweren Herzens von ‚Monja‘ verabschieden, der letzten Tundrawölfin im Wildpark „Alte Fasanerie“, die sie mit der Flasche großgezogen hat.
Monja wurde 13,5 Jahre alt und ist letzte Woche friedlich eingeschlafen. Mit ihrem Tod endet eine Ära, die mit der Handaufzucht von ‚Ayla‘, ‚Scott‘ und ‚Khan‘ im Jahr 2004 begann.
Die ersten Wölfe Marion Ebel damals aus dem Zoo in Stralsund. Sie waren gerade einmal 10 Tage alt, als sie auf einer Matratze im Infozentrum des Wildparks aufgepäppelt wurden. Die drei Wölfe prägten sich auf die Wildbiologin ein und wurden durch ihr faszinierendes Wolfsheulen schnell zu einer Attraktion für die Besucher.
Im Jahr 2011 kamen dann ‚Monja‘, ‚Inuq‘ und ‚Aslan‘ aus dem Wildpark in Rheinböllen in die „Alte Fasanerie“. Nachdem die Wölfe zur Familie stießen, waren sie ebenfalls auf die die Wildbiologin geprägt. So wurde das Rudel aus sechs Wölfen komplett, und gemeinsam heulten sie am Abend in die Dämmerung hinein.
‚Monja‘ war eine zarte, aber zähe Wölfin. Sie war stets zurückhaltend und forderte nur wenig Aufmerksamkeit – auch von ihrer Bezugsperson Marion Ebel. Dennoch ging Monja ihren eigenen Weg und führte ihr Rudel mit Ruhe und Entschlossenheit.
Nach Inuqs und Aslans Tod wurde Monja zur letzten Überlebenden ihres Rudels. Die Einsamkeit fiel ihr schwer, und so entschied sich die Wildbiologin, drei neue Tundrawölfe zu holen. Monja blühte auf, als sie die drei Kleinen unter ihre Obhut nahm, und zeigte ihre mütterliche Seite mit Hingabe und Liebe. Leider konnte zu Marion Ebel nicht dieselbe Nähe aufgebaut werden, wie sie sie zuvor mit den handaufgezogenen Wölfen erlebt hatte.
Das Alter und die Verantwortung für die Jungen forderten ihren Tribut. Monja kämpfte bis zum Schluss, doch letztendlich musste die Ebel schweren Herzens eine Entscheidung treffen, um der Wölfin weiteres Leid zu ersparen. Ihr Tod erfüllt Ebel mit tiefer Trauer, aber auch mit unendlicher Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, die Liebe und das Vertrauen, das sie entgegengebracht hat.
Mit Monjas Abschied schließt sich das Kapitel der von der Wildbiologin großgezogenen Tundrawölfe. Monja, Ayla, Scott, Khan, Inuq und Aslan haben ihr viele wertvolle Lektionen beigebracht und sie gelehrt, dass gegenseitiger Respekt die Basis für ein erfülltes zusammenleben ist. Diese Erinnerungen wird Ebel stets in Ehren halten.
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Gefahr für Mensch und Tier
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Wer quält seit Monaten Kater Lino? – Belohnung von 500 Euro ausgelobt!
weiterlesenSchafe ohne erforderliche Betäubung geschlachtet
weiterlesenHände weg!
weiterlesen