Bereits am Freitag, 7. März 2025, wirkte „Shandra“ sehr schwach und wurde von den Tierpflegern früher als üblich in das Elefantenhaus geholt. Aus Sorge um die betagte Elefantenkuh blieben die Tierpfleger über Nacht bei ihr. Leider verbesserte sich der Zustand der Seniorin nicht.
Am Samstagmorgen, 8. März 2025, schaffte es „Shandra“ dann nicht mehr, eigenständig aufzustehen. Die hinzugerufenen Tierärzte erlösten das Tier, da „Shandra“ bereits wiederholt Schwächeanfälle hatte und sich nicht mehr selbst aufrichten konnte. Zuletzt half ein tonnenschwerer Kran im Januar 2025 der alten Elefantenkuh wieder auf die Beine.
Mit ausgiebigen Rüsselberührungen und tiefen Brummlauten nahm die Herde Abschied von „Shandra“. Geplant war, dass am Montag, 10. März 2025, die pathologische Untersuchung des verstorbenen Tieres stattfindet.
„Wir sind sehr traurig über den Verlust unserer liebevollen und sehr intelligenten Elefantenkuh ‚Shandra‘. Sie hat ein sehr stolzes Alter erreicht und war ein wertvoller Bestandteil der Hagenbeck‘chen Elefantenherde“, trauert Michael Schmidt, Leiter des Elefantenhauses um „Shandra“.
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Gefahr für Mensch und Tier
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Wer quält seit Monaten Kater Lino? – Belohnung von 500 Euro ausgelobt!
weiterlesenSchafe ohne erforderliche Betäubung geschlachtet
weiterlesenHände weg!
weiterlesen