Den Anfang machten die Wasserschweine (Foto). Ein kleines Weibchen wurde geboren und schloss damit das G-Namensjahr im Tierpark Dessau mit dem Namen „Gretchen“ ab, da der Geburtstermin noch im vergangenen Jahr lag.
Die ersten Jungtiere im Jahr 2025 kamen am 26. und 29. Januar 2025 bei den Karakulschafen zur Welt. Die beiden weiblichen Tiere erhielten die Namen „Hildegard“ und „Heidi“.
Erstmalig in seiner 67-jährigen Geschichte kann der Tierpark Dessau Nachwuchs bei dem Dromedaren vermelden. Dromedarstute Mandy brachte am 8. Februar 2025 einen kleinen Dromedarhengst zur Welt. Auch Dromedarstute Annett folgte ein paar Tage später mit der Geburt eines Hengstes. Er hat aber leider nur wenige Tage überlebt. „Henry“ ist inzwischen schon stundenweise auf der Außenanlage zu sehen.
„Das ganze Tierparkteam ist mächtig stolz auf diesen erstmaligen Nachwuchs bei den Dromedaren“ freut sich Tierparkleiter Jan Bauer. Umso wichtiger ist es für die kleine Dessauer Dromedargruppe, auch einen neuen Stall zu erhalten, in dem auch die gewachsene Gruppe ausreichend Platz und Schutz zur Verfügung hat.
Dass es im Bärenhaus ebenfalls wieder Nachwuchs gibt, bekamen die Pflegerinnen nur durch einen Zufall mit. Am 5. Februar 2025 hörten sie in der Bärenstube einige verräterische Geräusche von kleinen Bärenjungen. Auf der Kamera ist Bärenmama Anastasia aktuell leider nicht zu sehen, da sie sich in diesem Winter für eine Nachbarbox entschieden hat, wo es nur eine interne Kamera gibt, die ihre Bilder nicht ins Internet liefert.
Den Geburtsreigen erweiterten nun auch noch die Schwarznasenschafe und die Harzer Ziegen, die mit insgesamt sieben süßen Lämmern aufwarten können.
Gut sichtbar zeigt sich der beginnende Frühling auch schon in einer zarten Blütenpracht. Die Frühblüher verschönern das gesamte Areal wesentlich und machen Lust auf mehr. Und mehr gibt es Tag für Tag, Woche für Woche. Rundum Frühling genießen im Tierpark Dessau. Das gehört dort einfach zur Jahreszeit dazu.
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Ostern in der Arche Warder
weiterlesenKALISTO-Tierpark feiert 4-jähriges Jubiläum und erweitert sein Angebot
weiterlesenGroßes Jubiläum: 160 Jahre im Herzen von Hannover
weiterlesen