Das Jungtier ist ab sofort in der „Games & More-Alpakaanlage“ des
Tierparks Kleve zu sehen.
Große Freude herrschte am Samstag, 8.
Februar 2025, im Tiergarten Kleve. Alpakaweibchen „Juna“ brachte in der Nacht
von Freitag auf Samstag ein Fohlen zur Welt: „Die Überraschung für unsere
Tierpflegerinnen und Tierpfleger war groß, als sie morgens im Stall der ‚Games &
More-Alpakaanlage‘ das junge Alpakafohlen gesehen haben“, berichtet
Tiergartenleiter Martin Polotzek.
Und er fügt hinzu: „Alpakas tragen meist rund 310 bis 350 Tage und bringen in der Regel ein einzelnes Jungtier, was auch als Cria bezeichnet wird, zur Welt. Bereits kurze Zeit nach der Geburt unternimmt das Cria die ersten Steh- und Gehversuche. Und so war es auch bei unserem jüngsten Nachwuchs, dass er bereits wenige Minuten nach der Geburt das erste Mal auf seinen noch wackligen Beinen stand.“
Alpakas kommen ursprünglich aus Südamerika und wurden hauptsächlich wegen ihrer Wolle, die zu den begehrtesten Geweben der Welt gehört, gezüchtet. Sie gehören zu den Kamelen, genauer gesagt zu den Neuweltkamelen, und haben im Gegensatz zu den Altweltkamelen wie Dromedar oder Trampeltier keine Höcker. Alpakas verfügen über ein dickes und weiches Sohlenpolster, mit dem sie sich ohne Probleme an steilen Berghängen in den südamerikanischen Anden fortbewegen können.
„Auch wenn die Geburt auf den ersten Blick reibungslos verlaufen ist, darf der tierärztliche Jungtiercheck kurz nach der Geburt nicht fehlen“, erklärt Tierarzt und Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Bei dieser kurzen Prozedur schauen wir uns einmal den Nabel an, hören Herz und Lungen ab, geben dem Cria eine Vitamin-Spritze für einen guten Start ins Leben, und setzen den obligatorischen Mikrochip unter die Haut. So können wir das Jungtier, auch wenn es älter ist und in einen anderen Zoo umziehen soll, eindeutig identifizieren. Bei unserem jüngsten Cria handelt es sich um ein männliches Fohlen, was unser Anlagenpate Ingo Marks auf Chewbacca getauft hat. Mutter Juna, Chewbacca und Vater Milan sind wohlauf und können täglich in der ‚Games & More-Alpakaanlage‘ besucht werden.“
Wer das junge Alpakafohlen sehen möchte, kann das täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Tiergarten Kleve tun. Die Gäste können sich außerdem über zahlreiche weitere Jungtiere bei den Zwergziegen, den Coburger Fuchsschafen oder den Ungarischen Zackelschafen freuen. Ebenso großer Beliebtheit erfreuen sich der „Playmore Fantasy-Abenteuerspielplatz“, die begehbare Präriehundanlage und die zahlreichen neuen Tierarten wie Rentier und Faultier.
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Ostern in der Arche Warder
weiterlesenKALISTO-Tierpark feiert 4-jähriges Jubiläum und erweitert sein Angebot
weiterlesenGroßes Jubiläum: 160 Jahre im Herzen von Hannover
weiterlesen