Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin  

Wenn die Tage kürzer werden, findet Gassigehen meist im Dunkeln statt.

(tm) Mit Leucht-Utensilien sind Sie und Ihr Hund gut zu sehen. Leuchtende Hundehalsbänder mit Blink- und Dauerlicht sorgen nicht nur für Disco-Feeling bei der Gassirunde, sondern auch für eine sehr hohe Sichtweite.


 
Viele sind mit praktischen, per USB-Kabel aufladbaren Akkus ausgerüstet und halten über mehrere Stunden. Für langhaarige Hunde sind sie weniger geeignet, weil sie unter dem Fell verschwinden – für kurzhaarige Hunde dagegen sind sie eine perfekte Lösung.



Langhaarige Hunde sind mit Leuchtwesten und -mänteln gut sichtbar. Leuchtmäntel haben bei Schmuddelwetter noch einen weiteren Vorteil: Sie schützen auch vor Kälte und Nässe. Hier gibt es auch Modelle aus fluoreszierenden Stoffen, die sich an einer beliebigen Lichtquelle aufladen lassen und mehrere Stunden leuchten.



Leuchtmantel oder Leuchtgeschirr?
Am besten wählt man Mäntel mit integrierten Leuchtmitteln, die wiederaufladbar sind, oder solche mit fluoreszierenden Stoffen. Leuchtwesten haben auch den Vorteil, dass für andere ersichtlich ist, wie groß der sich nähernde Hund ist – was bei einem Blinkanhänger am Halsband nicht unbedingt möglich ist.



Für langhaarige Hunde sind auch Leuchtgeschirre oder solche mit Reflektoren eine gute Option. Wenn Sie kein komplett neues Leuchtgeschirr nachrüsten möchten, gibt es auch Leuchtklettsticker und Sicherheitsbänder, die Sie an Ihrem Lieblingsgeschirr befestigen können.





Das könnte Sie auch interessieren:

Tierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich

Vorsichtsmaßnahme: Zoo und Tierpark Berlin schließen

Imkern lernen in Mering – für Anfänger & Fortgeschrittene





Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin