Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin  

Bei vielen Hunden steht jetzt der Fellwechsel an – sie haaren mehr als sonst und hinterlassen überall unzählige Fellbüschel. 

(tm) Mit gezielten Pflegemaßnahmen erleichtern Sie Ihrem Hund den Übergang in die kalte Jahreszeit – und schonen auch Ihre Einrichtung und Nerven. Der Wechsel des Haarkleids folgt dem natürlichen Jahresrhythmus und nimmt in der Regel vier bis sechs Wochen in Anspruch.



Im Herbst haart der Hund ab, um der dichter nachwachsenden Unterwolle Platz zu machen und sich mit dem neuen „Wintermantel“ gegen die kalten Temperaturen zu wappnen. Der Austausch des Fells verlangt dem Organismus viel Energie ab. Sie können Ihren Hund durch intensive und regelmäßige Fellpflege unterstützen, denn nur gewissenhaft gepflegtes und gesundes Fell kann seine Funktion als Schutzmantel erfüllen.



Es schirmt nicht nur vor Hitze, Verletzungen und Kälte ab, auch UV-Strahlen und Nässe können die dichten Haare nicht durchdringen und die Haut schädigen. Es können nur dann gesunde neue Haare gebildet werden, wenn alte, abgestorbene Haare entfernt werden und für die Neubildung des nachwachsenden Haares ausreichend Nährstoffe zur Verfügung stehen.



Diese gelangen über den Blutkreislauf zu dem Follikel – je besser die Haut durchblutet ist, desto mehr Nährstoffe erreichen den Follikel. Die Blutzirkulation können Sie mit Kamm, Bürste und Massagehandschuh anregen. Während der Fellpflege kurbeln Sie nicht nur die Durchblutung an, sondern entfernen auch Verschmutzungen, Parasiten und Hautschuppen aus dem Haar und schützen das Fell vor Verknotungen.



Wie aufwendig die Fellpflege ist, hängt vom Felltyp Ihres Hundes ab. Sowohl bei Langhaarhunden ohne Unterwolle als auch bei denjenigen mit Unterwolle gehört das Spitzenschneiden zu der Haarpflege dazu – dafür und für das Ausdünnen der Haare eignet sich der Groomer am besten.



Das ist vor allem bei Hunderassen wie dem Bobtail oder dem Tibet Terrier erforderlich, um das Fell, das über die Augen fällt, zu lichten und der Fellnase so einen besseren Durchblick zu verschaffen.





Das könnte Sie auch interessieren:

Ostern in der Arche Warder

KALISTO-Tierpark feiert 4-jähriges Jubiläum und erweitert sein Angebot

Großes Jubiläum: 160 Jahre im Herzen von Hannover





Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin