Am Sonntagabend wurde eine Frau in Abensberg auf einen Turmfalken aufmerksam, der sich für seine Art völlig untypisch verhielt.
Das Tier war zutraulich, und blieb sogar auf den Armen der Passanten vor Ort sitzen, weshalb die besorgte Finderin umgehend die Polizei informierte.
Eine Streifenbesatzung nahm daraufhin Kontakt mit dem Falkner einer Vogelauffangstation auf, der das Verhalten des Tieres ebenso als untypisch einschätzt hatte. Mithilfe eines Jägers, der das Tier zuvor schon längere Zeit beobachtete, konnte nämlich ausgeschlossen werden, dass er von Menschen aufgezogen wurde.
„Der äußerlich unverletzte Falke wurde daraufhin von den Beamten in die Vogelauffangstation verbracht“, so ein Sprecher der Kelheimer Polizeiinspektion.
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Erstmals Nachwuchs bei den Baumstachlern im Tiergarten
weiterlesenGroßer Ameisenbär im Zoo geboren
weiterlesenEin Rüsseltier im Miniaturformat
weiterlesen