Wombat-Jungtier ist männlich: Geschlecht bei Erstuntersuchung des Nachwuchses im Erlebnis-Zoo bestätigt.

Das Geheimnis ist gelüftet: Der Nachwuchs der Tasmanischen Nacktnasenwombats im Erlebnis-Zoo Hannover ist männlich. Tierarzt Dr. Viktor Molnár bestätigte bei der Erstuntersuchung, was das Team bereits seit längerem vermutet hat. Ein Männchen. Und dazu quirlig und gesund.



„Das Jungtier entwickelt sich bestens“, freut sich Zoo-Tierarzt Molnár. Der kleine Wombat ist mittlerweile sehr flink unterwegs, wenn er seiner Mutter durch das Outback folgt. Und typisch für einen späteren Tunnelbauer, hat er bereits lange, kräftige Krallen.



Einen Namen für den dritten Nachwuchs wird das Zoo-Team in Kürze vergeben. Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger hatten in den letzten Wochen verschiedene Vorschläge für Weibchen und Männchen gesammelt. Nach der offiziellen Bestätigung des Geschlechts, kann der Name nun ausgewählt werden.



Europaweit gibt es nur 21 Tiere der Unterart des Tasmanischen Nacktnasenwombats in zoologischen Gärten. Kelly und Maya sind die einzigen Vertreter ihrer Unterart in Deutschland. Für die beiden ist es der dritte gemeinsame Nachwuchs. Weitere Haltungen des Tasmanischen Nacktnasenwombats gibt es im belgischen Pairi Daiza, im niederländischen Brabant, in Budapest, Prag und in Kopenhagen.



Steckbrief
• Tasmanischer Nacktnasenwombat (Vombatus Ursinus Tasmanienses)
• Herkunft: Australien (Tasmanien), Feucht- und Trockenwälder
• Nahrung: Gräser, Kräuter, Pilze, Wurzeln
• Größe: 70 bis 115 Zentimeter lang
• Gewicht: 22 bis 39 Kilogramm
• Erreichbares Alter: bis 26 Jahre in menschlicher Obhut
• Tragzeit: 22 Tage + 6 bis 7 Monate Beuteltragezeit, Geburtsgewicht 2 Gramm





Das könnte Sie auch interessieren:

Ostern in der Arche Warder

KALISTO-Tierpark feiert 4-jähriges Jubiläum und erweitert sein Angebot

Großes Jubiläum: 160 Jahre im Herzen von Hannover