Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/tierischesmagazin |
Soledum® unterstützt die Koalahaltung im Zoo Duisburg.
(tm) Die Koalas im Zoo Duisburg haben einen starken Partner an ihrer Seite: Seit einigen Wochen baut die Marke Soledum® die Unterstützung der grauen Beuteltiere am Kaiserberg aus. Dabei ist es der Eukalyptus, der die Koalas und Soledum® verbindet.
Saftiger Eukalyptus ist Koalas Lieblingsspeise. Für die derzeit neun Kletterbeutler des Zoos werden große Mengen frisches Grün benötig. Etwa 10 Tonnen pro Jahr braucht es, um die Dauerdöser aus Down Under satt zu bekommen. Dabei sind die flauschigen Gourmets sehr wählerisch. Mit ihrer großen Nase beschnüffeln die Tiere jedes einzelne Blatt und können die Konzentration der ätherischen Öle riechen. Nur die Blätter, die am bekömmlichsten sind, werden gefressen.
Die Inhaltsstoffe des Eukalyptus sind es auch, die die Verbindung der Duisburger Koalas zu Soledum® sind. Das Erkältungspräparat der Klosterfrau Healthcare Group aus Köln enthält einen Wirkstoff, der auch in Eukalyptusblättern vorkommt: Cineol.
Cineol ist der wirksamkeitsbestimmende Bestandteil des Eukalyptusöls ausgewählter Eukalyptusbaumarten. „Zwar wurde Cineol schon vor geraumer Zeit als wirksamkeitsbestimmender Bestandteil dieser ätherischen Öle identifiziert, doch erst im Rahmen eines aufwendigen Entwicklungsprojektes gelang es, den Naturstoff aus den Blättern des Eukalyptusbaums zu isolieren und in dem Arzneimittel Soledum® zur Verfügung zu stellen“, erklärt Katrin Orzel.
„Cineol ist in der Medizin ein seit langem bewährter Wirkstoff pflanzlicher Herkunft und Hauptbestandteil unserer Arzneimittel von Soledum®“. Für das Unternehmen ist die Partnerschaft mit dem Zoo eine echte Herzens-angelegenheit.
„Mit dem Koala-Zuchtprogramm trägt der Zoo Duisburg eine besondere Verantwortung für diese faszinierenden und gleichzeitig bedrohten Beuteltiere. Wir von Soledum® haben uns vor Ort mehrfach von der Arbeit des sehr engagierten Teams überzeugt und unterstützen die Pflege und Haltung der Koalas im Rahmen unseres Engagements aus voller Überzeugung“, betont Katrin Orzel.
Insbesondere Godarra ist dem Team des Pharmaunternehmens ans Herz gewachsen. Kein Wunder, schließlich gehört zum Engagement von Soledum® auch die Patenschaft für die zweijährige Koaladame – und dass schon im zweiten Jahr.
„Mit Soledum® haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der ein Herz für Koalas hat und uns bei den Transportkosten des Eukalyptus unterstützt. Solch eine Unterstützung zu erfahren, macht uns alle sehr glücklich“, freut sich Zoodirektorin Astrid Stewin.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Zoo Duisburg und dem Pharmaunternehmen ist zunächst auf ein Jahr angelegt. Durch das Engagement unterstützt das Traditionsunternehmen aus Köln den Zoo Duisburg bei der komplexen Futterlogistik rund um den Eukalyptus. Während das Futter für die Koalas in den Sommermonaten auf der zooeigenen Plantage geerntet wird, muss das saftige Grün im Winter aus Miami (USA) importiert werden.
Koalas werden auf der sogenannten Roten Liste geführt und zählen zu den gefährdeten Tierarten. Lebensraumverlust und verheerende Waldbrände setzen dem Bestand in Australien zu. In Duisburg leben die sympathischen Beuteltiere bereits seit 1994. Über 40 kleine Koalas erblickten im Koalahaus im Laufe der Jahre das Licht der Welt. Die Erfolge sind mit ein Grund dafür, dass sich der Zoo Duisburg europaweit als Zucht- und Kompetenzzentrum einen Namen machte und weit über die Grenzen Deutschlands für sein Wissen bekannt ist.
Das Foto zeigt von links nach rechts Katrin Orzel von der Klosterfrau Healthcare-Group, Florian Thaller, Revierleiter des Koalahauses mit Koala Godarra und Zoodirektorin Astrid Stewin, die die Partnerschaft besiegeln.
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/tierischesmagazin