Schaurig-schöne News zu Halloween: Dinoworld im Tierpark Berlin bis Herbst 2024 verlängert.

(tm) Seit April 2023 findet im Tierpark Berlin ein gigantisches Comeback statt: Über 20 lebensgroße Dinosaurier verwandeln das wildromantische Herzstück des Tierparks in einen urzeitlichen Abenteuerpfad. Aufgrund der großen Beliebtheit bei den Tierpark-Gästen wird das Dino-Erlebnis nun um ein weiteres Jahr verlängert.



„Es ist beeindruckend zu beobachten, für welche Begeisterung die Welt der Dinosaurier bei unseren kleinen, aber auch bei den großen, Tierpark-Gästen sorgt“, berichtet Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. „Das zeigt uns einmal mehr, wie kostbar und gleichzeitig fragil die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten ist. Wir sind überzeugt, dass die Dinosaurier viele Gäste daran erinnern, dass das Überleben von Tierarten in unserer Verantwortung liegt.“



Die beliebte Ausstellung mit Spinosaurus, Triceratops & Co. bleibt dem Tierpark Berlin nun noch bis Halloween 2024 erhalten. Weiter bestehen bleibt auch das spezielle Dino-Ticket, welches das Urzeit-Erlebnis für jeden echten Saurier-Fan vervollständigt. Das Ticket enthält neben dem Eintritt ein Dino-Magazin, das exklusiv für die Ausstellung im Tierpark Berlin konzipiert wurde.



Auf etwa 50 Seiten sorgt das Magazin nicht nur für unzählige Hintergrundinfos, es beinhaltet auch interaktive Rätsel, Interviews mit Wissenschaftlern und vieles mehr. Tickets sind weiterhin im Online-Shop zum Vorteilspreis erhältlich – weitere Info: www.tierpark-berlin.de/tickets



In der „Dinoworld Berlin“ sind über 20 lebensgroße Dinosaurier-Nachbildungen anzutreffen. Die tonnenschweren Konstruktionen sind nicht nur optisch bis ins Detail ihren lebenden Vorfahren nachempfunden, sie zeigen auch typische Bewegungsabläufe und geben akustische Laute von sich. Begleitet wird das Ganze von einer Ausstellung, die unter anderem die charakteristischen Merkmale der einzelnen Dinosaurier herausgestellt, aber auch Vergleiche mit der heutigen Tierwelt zieht. An Ausgrabungsstätten dürfen Hobbypaläontologen ihr Geschick unter Beweis stellen, eine hautnahe T.Rex-Begegnung sorgt für besondere Familienfotos.



Die Dinosaurier-Ausstellung wurde gemeinsam mit dem amerikanischen Paläontologen Don Lessem konzipiert. Der als „Dino Don“ international bekannte Entdecker und Autor war schon als wissenschaftlicher Berater für Steven Spielbergs „Jurassic Park“ engagiert. Ein Teil der im Tierpark Berlin gezeigten Dinosaurier war in der Vergangenheit bereits im Zoo Leipzig zu sehen. Weitere Dinos aus den USA komplettieren die Berliner Ausstellung.



„In der Dinoworld wird anschaulich klar, dass Dinosaurier die größten Kreaturen waren, die jemals unseren Platen bewohnten“, erklärt Don seine Faszination die Urzeitechsen wieder lebendig werden zu lassen, „Es geht nichts über das Gefühl der Ehrfurcht, wenn man ein 25 Meter langes Tier sieht, um das Kind in uns allen zu wecken.“ Nach dem Zoo Leipzig ist der Tierpark Berlin erst der zweite Standort in ganz Deutschland, der Dinosaurier von „Dino Don“ zeigt.



Das Artensterben in der heutigen Zeit ist eine alarmierende Krise, die das Gleichgewicht der Natur gefährdet. Der Verlust beeinträchtigt die Biodiversität, Ökosysteme und letztendlich auch den Menschen, da er den Nahrungsketten und der ökologischen Stabilität schadet. Mehr als 150.300 Arten stehen auf der Roten Liste der IUCN, wobei mehr als 42.100 Arten vom Aussterben bedroht sind, darunter 41 Prozent der Amphibien, 27 Prozent der Säugetiere und 13 Prozent der Vögel.



Dinoworld Berlin in Zahlen:
• 20 lebensgroße Dinosaurier, 12 verschiedene Dino-Arten
• Ausstellungszeitraum: April 2023 bis Herbst 2024
• Höchster Dino: 11 Meter (Brachiosaurus)
• Längster Dino: 25 Meter (Brachiosaurus)
• Schwerster Dino: 5,2 Tonnen (Brachiosaurus)
• Gewicht aller Dinos der Ausstellung 14.838 kg
• 340 urzeitliche Pflanzen wurden entlang des Dino-Trails gepflanzt





Das könnte Sie auch interessieren:

Tierische Ferienwochen: Anmeldungen ab sofort möglich

Vorsichtsmaßnahme: Zoo und Tierpark Berlin schließen

Imkern lernen in Mering – für Anfänger & Fortgeschrittene