Darin stecken alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe, die deine Fellnase braucht. Manchmal muss es aber auch ein bisschen mehr sein – bei Mangelerscheinungen, erhöhtem Stress, großer körperlicher Belastung, Rohfütterung oder nach einer Operation zum Beispiel.
Dann können Ergänzungsfuttermittel für deinen Hund sinnvoll sein. Ergänzungsfuttermittel für Hunde werden dem hinzugefügt. Zu den bekannten Inhaltsstoffen zählen neben Vitaminen unter anderem auch Bierhefe, wertvolle Aminosäuren (Bausteine für Eiweiße), essenzielle Fettsäuren, Mineralien, Kräuterextrakte und Fischöl.
Es gibt die Präparate in Form von Tabletten, Tropfen, Flocken, Pasten, Pulver oder auch als Gel. Ergänzungsfuttermittel reichern also das Futter mit den notwendigen Vitaminen, Ballast- oder Nährstoffen an. Es gibt beispielsweise Zusätze mit Kalzium oder Magnesium oder B-Vitaminen für Hunde.
Im Winter bei eisigen Temperaturen, bei arthritischen Erkrankungen, im Fellwechsel oder auch zur Unterstützung der Verdauung können die Gabe von Vitaminen und Ergänzungsfuttermitteln sehr sinnvoll sein.
Die Verabreichung sollte von Fall zu Fall auf das jeweilige Tier abgestimmt sein. Lassen Sie sich dazu von den Experten Tierhandlung beraten und/oder ziehen Sie tierärztlichen Rat hinzu.
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Erstmals Nachwuchs bei den Baumstachlern im Tiergarten
weiterlesenGroßer Ameisenbär im Zoo geboren
weiterlesenEin Rüsseltier im Miniaturformat
weiterlesen