Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) und der Tierpark Cottbus haben mitgeteilt, dass das Schwanenpaar im Branitzer Park am Wochenende fünffachen Nachwuchs bekommen hat. Gebrütet hat das Schwanenpaar an derselben Stelle wie im Vorjahr, auf einer Insel im Schlangensee.
Nach der ersten erfolgreichen Brut dieses Schwanenpaars im vergangenen Jahr sind nun aus der der zweiten Brut mit insgesamt sieben Eiern, sechs Küken geschlüpft. Eines der Eier blieb unbefruchtet und ein Küken ist während des Schlüpfens gestorben.
Die Parkbesucherinnen und -besucher werden gebeten, Abstand zu den Tieren zu halten. Auch wenn das Schwanenpaar bisher sehr freundlich ist, können sie ihre Jungen rabiat verteidigen. Da die Eltern mit ihren noch sehr kleinen Jungen verblüffend und unerwartet weit weg vom Gewässer spazieren gehen, wird außerdem darum gebeten, Hunde von der Schwanenfamilie fernzuhalten.
Das Füttern der Schwäne ist nicht erwünscht und auch nicht notwendig, da die Tiere von den Parkgärtnern bestens versorgt werden.
Trompeterschwäne des Tierpark Cottbus leben seit dem Jahr 2011 im Branitzer Park auf den Gewässern zwischen Schloss und Pyramiden. Ihren Namen verdanken sie ihren trompetenähnlichen Rufen. Der Park mit seinen großen Rasen- und Wasserflächen ist ein ideales Gelände für die in Nordamerika beheimateten Trompeterschwäne, die mit einer Körperlänge von 1,50 Metern bis 1,80 Metern die größte Schwanenart ist.
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Seltener Nachwuchs entdeckt die Welt
weiterlesenFrühjahrsputz mit Heimtieren: So bleibt es sicher für Hund, Katze & Co.
weiterlesen„Hugo“ ist in der Außenanlage zu sehen
weiterlesen